Gerade jetzt während der Schulschließung aufgrund der Corona-Krise, müssen wir viele Aufgabe im Homeoffice und Homeschooling übersichtlich planen. Wie schaffen wir es, dabei nicht den Überblick zu verlieren? In diesem Video stelle ich dir mein Lieblingstool hierfür vor: Microsoft To Do.
Monatliche Archive: April 2020
Welche Möglichkeiten gibt es digitale Unterrichtseinstiege zu gestalten? Auf diese Frage möchte ich Euch vier verschiedenen Antworten geben. Und ganz zum Schluss wird es einen Ausblick geben, wie es hier in den nächsten vier bis sechs Folgen weitergeht. Ich möchte Euch nämlich Konzepte, Methoden, Beispiele für die digitale Unterrichtsgestaltung in […]
In diesem Upspeak stelle ich euch fünf von mir erprobte Methoden des Distanzunterrichts vor und ziehe ein persönliches Fazit nach drei Wochen Schulschließung aufgrund der Corona-Krise. Ihr wollt in Echtzeit sichtbar machen, wer an was arbeitet und für Hilfe zur Verfügung steht? Ihr wollt Teams nach ihrem Arbeitsstand zusammenstellen? Ihr […]
In diesem Beitrag sollen unsere Erfahrungen mit dem Distanzunterricht in der ersten Phase der Schulschließung vor den Osterferien im Mittelpunkt stehen. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Erfolg des Distanzunterrichts maßgeblich von seiner Gestaltung und der grundlegengenden einheitlichen Struktur abhängen. Folglich sollte es eine Phase des Einstiegs geben, in der […]
Microsoft To Do – Ein Tooltipp In diesem Beitrag geht es darum wie wir bei Digitales Lernen Bonn unsere Aufgaben einfach und effizient planen und aufeinander abstimmen. Wir nutzen hierfür das Produkt Microsoft To Do aus dem Microsoft Store. Microsoft ToDo ist grundsätzlich kostenfrei. Allerdings ist ein in der Regel […]
Seit drei Wochen sind nun alle Schulen, Kindergärten und viele Unternehmen aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Dies stellt viele Familien vor eine große Herausforderung. Auf der einen Seite wollen wir unseren Verpflichtungen unserem Arbeitgeber gegenüber im Homeoffice gewissenhaft nachkommen und unser Arbeit zuverlässig erledigen und auf der anderen Seite haben viele […]
In dieser Upspeak-Folge spreche ich mit Thomas Mangold, Experte für Selbstmanagement, darüber, welche Tipps man für das Homeschooling als Lehrer und Schüler berücksichtigen kann. Außerdem haben wir überlegt, wie das Unterrichtsfach Selbst- und Zeitmanagement in der Schule aussehen könnte. Selbst- und Zeitmanagement im Homeschooling
Wie erstellt man eigentlich einen Geschäftsbrief nach DIN 5008 und was muss ein Geschäftsbrief alles enthalten? Diese Video liefert dir anhand eines konkreten Beispiels Antworten auf diese beiden Fragen. Als Übung kannst du das Beispiel auch im Anschluss oder parallel zum Video selber in Word umsetzen.
Diese Video gibt euch eine kurze Einführung in das Arbeiten mit der visuellen Programmiersprache Scratch. Über die Webseite https://scratch.mit.edu könnt ihr u. a. Quizfragen programmieren und online veröffentlichen. So könnt ihr ein lustiges kleines Quiz für eure Mitschüler erstellen und eure Chatbots gegenseitig testen. Dafür dann einfach den Link teilen. […]