In diesem Beitrag steht eine Methode zur Ideenfindung im Mittelpunkt. Ausgehend von der Six-Hat-Methode (1996) von Edward de Bono wird eine entsprechende Modifikation vorgestellt, die aus unserer Sicht insbesondere für die unterrichtliche Nutzung von Vorteil ist. Nachdem im Folgenden zunächst der Ursprung und die Funktionsweise der traditionellen Six-Hat-Methode als Kreativtechnik […]
Monatliche Archive: Juli 2020
Wie kann man Sachverhalten, Probleme und Lösungsvorschläge im Team reflektieren? Eine Möglichkeit hierfür bietet die 7-Hat-Methode, besser bekannt unter der 6-Hüte-Methode von De Bono. Warum ich noch einen siebte Perspektive ergänzt habe, wie ihr die Methode umsetzt und was unsere Schüler und Teilnehmer von und mit der Methode lernen, erfahrt […]
Wie können wir Ideen und Informationen im Team strukturieren? Eine Möglichkeit hierfür ist das digitale MindMapping. In dieser Folge stelle ich euch konkrete Einsatzszenarien für den Unterricht, eure Fortbildungsangebote und Workshops vor und gebe euch einen Überblick über drei verschiedenen Online-Tools. #6 Kollaboratives Mindmapping
Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die strukturierte Darstellung von Informationen und die Erarbeitung dieser Struktur im Team. Hierzu nähern wir uns der Methode des kollaborativen Mindmappings zunächst über die Einzelbegriffe, um anschließend den unterrichtlichen Einsatz und abschließend dessen Umsetzung mithilfe verschiedener digitaler Tools zu betrachten. Kollaboration und KooperationSowohl bei der […]