Was heißt das eigentlich? Über diese Frage hat Katrin sich heute mit Sascha Sohn in der neuesten Podcast-Folge von Digitales Lernen unterhalten. Dabei geht es u.a. um seinen Unterrichtsalltag und was OneNote damit zu tun hat. Ein weiteres Thema in dem Interview war eine konstruktive Fehlerkultur im Unterricht und im Kollegium. Wenn ihr wissen wollt, warum das richtige Mindset für Sascha Sohn eine wichtige Zukunftskompetenz ist, dann einfach mal in Podcast reinhören.
Vielleicht gefällt dir auch
Im ersten Beitrag unserer kleinen Beitragsserie zur Gestaltung digitaler Lernangebote stand der Einstieg in ein digitales Lernangebot im Mittelpunkt und wir haben […]
Wie erstellt man ein Bewerbungsvideo? In diesem Upspeak berichte ich von unseren Erfahrungen zu unserem Schulworkshop Bewerbungsvideos. Workshop Bewerbungsvideo
Zurzeit begleiten wir aktiv die FLB Projekttage zu Erstellung von Bewerbungsvideos. Im Rahmen eines Projektages entwickeln dabei die Schülerinnen einiger Vollzeitklassen des […]
Welche Möglichkeiten habe ich als Lehrer meinen eigenen Unterricht digital zu gestalten, wo kann ich überhaupt anfangen, wenn ich bisher noch gar […]