Was heißt das eigentlich? Über diese Frage hat Katrin sich heute mit Sascha Sohn in der neuesten Podcast-Folge von Digitales Lernen unterhalten. Dabei geht es u.a. um seinen Unterrichtsalltag und was OneNote damit zu tun hat. Ein weiteres Thema in dem Interview war eine konstruktive Fehlerkultur im Unterricht und im Kollegium. Wenn ihr wissen wollt, warum das richtige Mindset für Sascha Sohn eine wichtige Zukunftskompetenz ist, dann einfach mal in Podcast reinhören.
Vielleicht gefällt dir auch
Zum neuen Jahr wollen wir hier einmal unsere derzeitigen 7 Lieblingstools für eine Digitalisierung des Unterrichts vorstellen. Da hätten zum einen Classroomscreen, […]
Workshops als alternative Unterrichtsform zu bestimmten Themen. Wie kann das gelingen? Im folgenden Beitrag stellen wir 10 Gründe vor, die aus unserer […]
Welche Bedeutung kommt der Fähigkeit zur Problemlösung im digitalen Wandel zu und wie können wir entsprechende Aufgaben in der Schule und Weiterbildung […]
Im August und Oktober 2020 haben wir insgesamt drei Webinare zum Thema Videokonferenzen gehalten, in denen wir in erster Linie Neueinsteigern einen […]