Gestern wurde ich gefragt, Katrin, wenn ich anfangen möchte digitale Tools in meinen Unterricht einzubinden, wie mache ich das am Besten? Und das ist ehrlich gesagt eine ziemlich gute Frage. Darauf möchte ich in diesem UPSPEAK eine kurze Antwort geben, indem ich euch die Möglichkeit vorstelle, Legefilme mit dem webbasierten […]
Katrin Friedrich
Wie kann man schnell und unkompliziert ein Erklärvideo erstellen? Eine Möglichkeit hierfür ist das webbasierte Tool mysimpleshow. Welchen Nutzen kurze Erklärvideos im Unterricht haben und wie man das Tool verwendet, erfahrt ihr hier in diesem Video.
Was muss man eigentlich können, um in der digitalen Welt von morgen sich zurechtzufinden und beruflich erfolgreich zu sein, darum soll es im heutigen upspeak gehen und damit hallo und guten Morgen. Ja, schauen wir uns mal die Ausgangsbedingungen an, wie sieht denn die Berufswelt aktuell oder in der Zukunft […]
Welche Tools und Apps haben sich im Jahr 2019 in meinem Unterricht und Schulprojekte bewährt? Hier gebe ich dir einen kurzen Überblick über meine Lieblingsanwendungen. Meine Lieblingstools aus 2019
Unser Wirtschaftsleben ist geprägt von Schnelllebigkeit und ständigen Veränderung. Unternehmen müssen sich ständig neu ausrichten die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen und neue Ideen für Wachstum und Innovationen hervorbringen für neue Ideen bedarf es natürlich kreativer Mitarbeiter und genau darum soll es in der heutigen Upspeak Folge gehen, wie können wir […]
Wer lernt probiert neues aus und macht Fehler. Dafür muss es in Schule und auch an anderen Orten, wo gelernt wird Raum geben und damit guten Morgen und herzlich willkommen zum heutigen upspeak, wo es um offene Lernräume gehen soll Lernräume, was ist da drunter eigentlich zu verstehen? Da gibt’s […]
Wer lernen will, muss hören. Heute geht’s um das Thema Podcast in der Bildung und damit guten Morgen und herzlich willkommen Geschichten erzählen ist ja so ziemlich mit das älteste was es gibt auf der Welt und wenn wir eine gute Geschichte hören, können wir uns den Verlauf und die […]
Habt ihr euch als Lehrer, freiberuflicher Trainer oder Personaler in eurem Unternehmen schon mal gefragt wie zeitgemäße und digitale Bildung ganz konkret aussehen kann? Dann seid ihr hier genau richtig. Und damit hallo und herzlich willkommen zum ersten Upspeak zum Thema Digitale Bildung. Digitales Lernen – was bedeutet das überhaupt? […]
Du hast viele Daten und Fakten, die du deinem Publikum mitteilen möchtest? Oder du willst Zusammenhänge verdeutlichen? Dann binde doch einfach eine SmartArt Grafik in deine Präsentation mit ein. SmartArt Grafiken sind vorgefertigte grafische Strukturen, die du für deinen eigenen Sachverhalt ganz leicht anpassen kannst. Anstatt Informationen einfach aufzulisten, kannst […]
In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit dem Folienmaster in PowerPoint arbeitest. An einem Beispiel lernst du, wie du ein einheitliches Design für deine Präsentation festlegst, Bilder einfügst und eine standardisierte Fußzeile ergänzt. Durch das Arbeiten mit dem Folienmaster ersparst du dir in Zukunft viel Zeit und Arbeitsaufwand […]
Wie bekomme ich Bilder in meine Präsentation? Und wie kann ich Bilder freistellen? In diesem Video stellen wir euch zeigen wir Euch wie man einfach Bilder in eine PowerPoint-Präsentation einfügt und wie man bestimmte Elemente eines Bildes mit PowerPoint Bordinstrumenten freistellt.
Ihr habt noch gar keine oder nur sehr wenige Vorkenntnisse in MS Powerpoint? Dann ist dieses Video genau das richtige für dich! In 10 Min. werden dir die wichtigsten Basics für den Umgang mit Powerpoint erklärt.
Wie erstellt man zu einem bestimmten Thema eine Präsentation? In diesem Video stellen wir euch vier westliche Schritte vor, die ihr grundsätzlich zur Vorbereitung einer erfolgreichen Präsentation beachten solltet.