Zurzeit begleiten wir aktiv die FLB Projekttage zu Erstellung von Bewerbungsvideos. Im Rahmen eines Projektages entwickeln dabei die Schülerinnen einiger Vollzeitklassen des Friedrich-List-Berufskollges Bonn Bad Godesberg (Staatl. geprüfte kaufmännische Assistentinnen und Assistenten, Fachoberschule, 2-jährige Höhere Berufsfachschule) ein Bewerbungsvideo. Die Projektage basieren dabei auf den Erfahrungen aus dem im Frühsommer durchgeführten […]
Lernen mit Medien
Im heutigen Beitrag wollen wir ein Tool zur Gestaltung von Arbeitsphasen im Detail betrachten, in denen die Teilnehmer sich austauschen sollen. Aus unserer Sicht ist es in diesem Zusammenhang sehr wichtig dass, jeder seine eigenen Ideen formuliert und auch konkretisiert und nicht seine Ideen vom Sitznachbarn stammen. Eine Arbeitsphase lebt […]
Wie kann ich in einem digitalen Lernangebot die Erarbeitungsphase aktiv gestalten?Im Rahmen des folgenden Beitrags stellen wir als Antwort auf diese Frage mit dem Webquest, einem videobasierten Glossar und Pecha Kucha drei konkrete Möglichkeiten vor. Wie man der Überschrift und der Einleitung schon entnehmen kann soll es im Rahmen unserer […]
Welche Möglichkeiten gibt es digitale Unterrichtseinstiege zu gestalten? Diese Frage soll anhand von konkreten Beispielen im Mittelpunkt des folgenden Beitrags stehen. Zum Abschluss gibt es dann noch einen Ausblick auf die nächsten vier Beiträge. Im Rahmen dieser kleinen Beitragsserie haben wir geplant Konzepte, Methoden und Beispiele für eine digitale Unterrichtsgestaltung […]
Die Erstellung von Handlungsprodukten mithilfe von digitalen Tools durch die Schüler ist für uns ein wichtiges Kennzeichen von digitalem Unterricht. In diesem Artikel wollen wir in diesem Zusammenhang das Tool Book Creator einmal näher anschauen. Sie gibt es als App für Android und für iOS Geräte aber auch als Webanwendung, […]
Welche Möglichkeiten gibt es digitale Medien im Unterricht einzusetzen? Der Beitrag soll einige mögliche Antworten zu dieser Frage liefern. Es werden ein paar konkrete Praxistipps gegeben und auch ein paar Tools empfohlen. Es ist unbestreitbar, dass digitale Medien als Informationsquellen genutzt werden. In diesem Zusammenhang können die Informationen klassisch in […]
Im folgenden erhalten Sie einen kurze Einblick in unseren über 2-stündigen Vortrag auf der Learntec. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Zuhörern und für den regen Austausch mit Ihnen im Rahmen des Vortrags am 28. Januar 2020. Eines unserer zentraler Anliegen ist es, dass digitale Medien selbstverständlich […]
Welche Möglichkeiten habe ich als Lehrer meinen eigenen Unterricht digital zu gestalten? Wo kann man überhaupt anfangen, wenn man bisher noch gar nicht digital im Unterricht unterwegs war? Wie kann man die Medienproduktion als Unterrichtsmethode im eigenen Unterricht einsetzen? Sie suchen Antworten auf diese Fragen? Dann kommen Sie am Dienstag, […]
Wie kann man seinen Unterricht oder auch sein Training digital vorbereiten und gestalten. In zweifacher Hinsicht bestehen hier Gestaltungsmöglichkeiten, zum einen die eigene Vorbereitung digital vornehmen und dann die Nutzung von digitalen Tools und digitalen Medien im Unterricht. In diesem Beitrag soll es um die eigene digitale Organisation gehen. Hierzu […]
Es ist häufig zu lesen und zu hören, dass digitale Medien in der Schule in erster Linie Werkzeuge sind.Im heutigen Beitrag wollen wir aufzeigen, dass sie aber eventuell auch mehr sind. Digitale Medien haben verschiedene Funktionen das ist unbestreitbar. Sie helfen uns und unseren Lernenden im Unterricht oder Training die […]
Eine Sache einmal richtig anstatt nur halbherzig erklären. Dabei können uns als Lehrer oder als Trainer Erklärvideos helfen. Heute möchten wir einmal konkret aus unserem Alltag über die Erstellung von Erklärvideos mit PowerPoint berichten. Wir nutzen Erklärvideos für unseren Unterricht um schwierige Sachverhalte einmal richtig gut zu erklären. In diesem […]
Im heutigen Beitrag geht es ausgehend von der Geschichte eines Drei-, eines Zwei sowie eines Ein- und eines Vierbeins um den Unsinn bzw. Sinn von Erklärvideos im Unterricht. Ein Zweibein sitzt auf einem Dreibein und will ein Einbein essen. Da kommt ein Vierbein angelaufen und nimmt dem Zweibein das Einbein […]
Mit dem digitalen Unterricht anfangen. Wie mache ich das denn überhaupt? Das ist ehrlich gesagt eine ziemlich gute Frage. Im heutigen Beitrag wollen wir hierzu kurz einen möglichen Weg skizzieren. Grundsätzlich gibt es eine unfassbar große Fülle an Möglichkeit den eigenen Unterricht digital zu gestalten. Es gibt eine Vielzahl von […]
Zum neuen Jahr wollen wir hier einmal unsere derzeitigen 7 Lieblingstools für eine Digitalisierung des Unterrichts vorstellen. Da hätten zum einen Classroomscreen, welches einem als webbasiertes Tool eine Digitale Tafel mit verschiedenen nützlichen Featuren zur Verfügung stellt. Es lassen sich so stets die aktuelle Uhrzeit, ein Timer, aber auch eine […]