Lernen mit und über digitale Medien

Videos

2021

Keine Beiträge gefunden.

2020

  • Die einfache Wenn-Funktion in MS Excel
    Wie funktioniert die einfache Wenn-Funktion in Excel? Auf diese Frage findest du in diesem Video eine kurze und einfache Antwort. An drei verschiedenen Beispielen erkläre ich dir, wie du die [...]
  • Prozentrechnung in Excel
    Wie war das nochmal mit der Prozentrechnung? In diesem Video erhaltet ihr eine kurze Erklärung zur Prozentrechnung. An verschiedenen Beispielen erkläre ich euch die passenden Formeln unter der [...]
  • Aufgaben planen mit Microsoft To Do
    Gerade jetzt während der Schulschließung aufgrund der Corona-Krise, müssen wir viele Aufgabe im Homeoffice und Homeschooling übersichtlich planen. Wie schaffen wir es, dabei nicht den Überblick zu [...]
  • Einfache Geschäftsbriefgestaltung nach DIN 5008
    Wie erstellt man eigentlich einen Geschäftsbrief nach DIN 5008 und was muss ein Geschäftsbrief alles enthalten? Diese Video liefert dir anhand eines konkreten Beispiels Antworten auf diese beiden [...]
  • Quizfragen mit Scratch im HomeSchooling
    Diese Video gibt euch eine kurze Einführung in das Arbeiten mit der visuellen Programmiersprache Scratch. Über die Webseite https://scratch.mit.edu​ könnt ihr u. a. Quizfragen programmieren und [...]
  • Programmierung eines Chatbots mit Scratch
    Wie programmiert man einen Chatbot mit Scratch? Das erfahrt ihr in diesem Video! Im Beispiel geht es um einen Chatbot, der zu den drei Säulen der Altersvorsorge informiert. Bislang kennt er aber nur [...]
  • Videokonferenzen mit Zoom
    In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr das Videokonferenztool Zoom für den digitalen Unterricht nutzen könnt. So könnt ihr trotz Schulschließungen mit euren Klassen Themen besprechen und die Schüler [...]
  • Workshop Bewerbungsvideo
    Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, neben den klassischen Bewerbungsunterlagen auch Bewerbungsvideos von ihren Bewerbern einzufordern. Wir haben an unserer Schule gemeinsam mit dem Bundesinstitut [...]
  • Bestandskonten buchen
    Die ersten Schritte der Buchführung. – Wie bucht man auf Bestandskonten? In diesem Video wird dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du die Bestandskonten einrichtest und die ersten [...]
  • Legefilme selbst gestalten
    Ihr habt außer dem eigenen Handy keine Austattung zur Verfügung, wollt aber trotzdem einen Erklärvideo im Unterricht machen? Dann erfahrt ihr in diesem Video, wie ihr einen Legefilm selbst gestaltet [...]
  • Einfache Erklärvideos mit mysimpleshow
    Wie kann man schnell und unkompliziert ein Erklärvideo erstellen? Eine Möglichkeit hierfür ist das webbasierte Tool mysimpleshow. Welchen Nutzen kurze Erklärvideos im Unterricht haben und wie man das [...]

2019

  • 06 SmartArt Piktogramme in MS PowerPoint
    Du hast viele Daten und Fakten, die du deinem Publikum mitteilen möchtest? Oder du willst Zusammenhänge verdeutlichen? Dann binde doch einfach eine SmartArt Grafik in deine Präsentation mit ein. [...]
  • 05 Inhaltsverzeichnis in MS PowerPoint verlinken
    Gerade bei großen Präsentationen kann es sinnvoll sein, das Inhaltsverzeichnis zu verlinken. Von der Agenda aus, kann man jede Folie einzeln über einen Link aufrufen. Über einen Homebutton auf den [...]
  • 04 Design mit Folienmaster in PP
    In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit dem Folienmaster in PowerPoint arbeitest. An einem Beispiel lernst du, wie du ein einheitliches Design für deine Präsentation festlegst, Bilder einfügst und [...]
  • 03 Bilder einfügen und freistellen
    Wie bekomme ich Bilder in meine Präsentation? Und wie kann ich Bilder freistellen? In diesem Video stellen wir euch zeigen wir Euch wie man einfach Bilder in eine PowerPoint-Präsentation einfügt und [...]
  • 02 Basics PP
    Ihr habt noch gar keine oder nur sehr wenige Vorkenntnisse in MS Powerpoint? Dann ist dieses Video genau das richtige für dich! In 10 Min. werden dir die wichtigsten Basics für den Umgang mit [...]
  • 01 Erfolgreich Präsentieren
    Wie erstellt man zu einem bestimmten Thema eine Präsentation? In diesem Video stellen wir euch vier westliche Schritte vor, die ihr grundsätzlich zur Vorbereitung einer erfolgreichen Präsentation [...]