Welche Bedeutung kommt der Fähigkeit zur Problemlösung im digitalen Wandel zu und wie können wir entsprechende Aufgaben in der Schule und Weiterbildung gestalten. In dieser Episode erhalten Sie Antworten auf diese beiden Fragen und wir stellen den Deming-Zirkel als Methode zur Gestaltung von Problemlösungsaufgaben vor.
Vielleicht gefällt dir auch
Eine Sache einmal richtig anstatt nur halbherzig erklären. Dabei können uns als Lehrer oder als Trainer Erklärvideos helfen. Heute möchten wir einmal […]
Die Erstellung von Handlungsprodukten mithilfe von digitalen Tools durch die Schüler ist für uns ein wichtiges Kennzeichen von digitalem Unterricht. In diesem […]
In den vergangenen Jahren wurde in den Medien schon einige Male die Frage diskutiert: Ist youtube der bessere Lehrer? An dieser Stelle […]
Dieser Beitrag hat drei Bestandteile, die man getrennt voneinander betrachten kann. Die für uns aber auch viele verbindende Elemente enthalten. Zum einen […]