Welche Bedeutung kommt der Fähigkeit zur Problemlösung im digitalen Wandel zu und wie können wir entsprechende Aufgaben in der Schule und Weiterbildung gestalten. In dieser Episode erhalten Sie Antworten auf diese beiden Fragen und wir stellen den Deming-Zirkel als Methode zur Gestaltung von Problemlösungsaufgaben vor.
Vielleicht gefällt dir auch
Im ersten Beitrag unserer kleinen Beitragsserie zur Gestaltung digitaler Lernangebote stand der Einstieg in ein digitales Lernangebot im Mittelpunkt und wir haben […]
Unsere Erfahrungen aus der Digitalwerkstatt, aus unseren Fortbildungen und aus unserem Alltag zum Thema digitales Lernen und digitale Bildung wollen wir ab […]
Welche Möglichkeiten gibt es digitale Medien im Unterricht einzusetzen? Der Beitrag soll einige mögliche Antworten zu dieser Frage liefern. Es werden ein […]
Eine Sache einmal richtig anstatt nur halbherzig erklären. Dabei können uns als Lehrer oder als Trainer Erklärvideos helfen. Heute möchten wir einmal […]