Welche Bedeutung kommt der Fähigkeit zur Problemlösung im digitalen Wandel zu und wie können wir entsprechende Aufgaben in der Schule und Weiterbildung gestalten. In dieser Episode erhalten Sie Antworten auf diese beiden Fragen und wir stellen den Deming-Zirkel als Methode zur Gestaltung von Problemlösungsaufgaben vor.
Vielleicht gefällt dir auch
In den vergangenen Jahren wurde in den Medien schon einige Male die Frage diskutiert: Ist youtube der bessere Lehrer? An dieser Stelle […]
Es ist häufig zu lesen und zu hören, dass digitale Medien in der Schule in erster Linie Werkzeuge sind.Im heutigen Beitrag wollen […]
Im heutigen Beitrag soll der Einsatz von Podcasts in der Aus- und Weiterbildung im Mittelpunkt stehe. Geschichten erzählen ist ja so ziemlich […]
Gestern Nachmittag hatten wir mal wieder Gelegenheit im Rahmen einer Veranstaltung der Raabe-Akademie mit interessierten Lehrpersonen uns zum digitalen Unterricht austauschen. Im […]