Welche Bedeutung kommt der Fähigkeit zur Problemlösung im digitalen Wandel zu und wie können wir entsprechende Aufgaben in der Schule und Weiterbildung gestalten. In dieser Episode erhalten Sie Antworten auf diese beiden Fragen und wir stellen den Deming-Zirkel als Methode zur Gestaltung von Problemlösungsaufgaben vor.
Vielleicht gefällt dir auch
Normalerweise wären wir kommende Woche wieder auf die Learntec gefahren und hätten dort über die Weiterentwicklung unserer Digitalwerkstatt am Friedrich-List-Berufskolleg und die […]
Wie schaffen wir es auch Schüler im Distanzunterricht zu erreichen, die über kein eigenes brauchbares Endgerät verfügen. Um diese Frage geht es […]
Im folgenden erhalten Sie einen kurze Einblick in unseren über 2-stündigen Vortrag auf der Learntec. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei […]
Zur Zeit entwickeln wir eine digitale Unterrichtsreihe zum Thema Erfolgreich präsentieren. Entsprechende kurze Videos hierzu findet Ihr in unserem Youtube-Kanal unter Digitales […]