Welche Bedeutung kommt der Fähigkeit zur Problemlösung im digitalen Wandel zu und wie können wir entsprechende Aufgaben in der Schule und Weiterbildung gestalten. In dieser Episode erhalten Sie Antworten auf diese beiden Fragen und wir stellen den Deming-Zirkel als Methode zur Gestaltung von Problemlösungsaufgaben vor.
Vielleicht gefällt dir auch
Katrin Friedrich war zu Gast im Podcast von Thomas Mangold, einem bekannten Trainer, Autor und Keynote-Speaker. In der dessen heutiger Podcastfolge stellt […]
Zurzeit begleiten wir aktiv die FLB Projekttage zu Erstellung von Bewerbungsvideos. Im Rahmen eines Projektages entwickeln dabei die Schülerinnen einiger Vollzeitklassen des […]
Auf Basis der Erfahrungen und Erkenntnissen, die wir im Rahmen eines Design-Thinking-Workshops zum Themen Bildung, Nachhaltigkeit und Entwicklung gesammelt haben werden wir […]
Zum neuen Jahr wollen wir hier einmal unsere derzeitigen 7 Lieblingstools für eine Digitalisierung des Unterrichts vorstellen. Da hätten zum einen Classroomscreen, […]